CS-Gas / Tränengas
CS-Gas – oder auch Tränengas – wird in kleinen Spraydosen verkauft, genauso wie Pfefferspray. Der chemische Wirkstoff soll menschliche Angreifer abwehren.
Früher, bevor Pfefferspray entwickelt wurde, war Tränengas das Einsatzmittel von Sicherheitskräften weltweit. Auch heute wird es noch bei Demonstrationen gegen Randalierer und aggressive Personen eingesetzt. Trotzdem wurde es insgesamt von Pfefferspray verdrängt.
Die Wirkung
Tränengas wirkt auf die Atemorgane und löst eine Reizung aus. Bis zu 20% der Menschen sind jedoch immun gegen CS-Gas, weswegen dann keine oder nur eine geringe Reizung auftritt. Bei Pfefferspray liegt diese Quote nur bei 2%. Bei Hunden ist Tränengas wenig wirksam, weil höhere Konzentrationen benötigt werden.
Nebenwirkungen
Tränengas ist sehr aggressiv. Es kann zu Verätzungen führen und gerade für Menschen mit Leberproblemen oder Asthmatikern ist Tränengas sehr gefährlich.
Verwendung
Tränengas wird in Spraydosen und in Gaspistolen verwendet. Getroffen werden müssen die Atemorgane des Angreifers.
Rechtliches
CS-Gas ist frei verkäuflich an Menschen ab 14 Jahren.
Fazit
CS-Gas wirkt seltener, schwächer und unzuverlässiger als andere Abwehrmittel wir z.B. Pfefferspray. Nicht umsonst wird auch die Polizei heute nicht mehr mit CS-Gas ausgerüstet sondern das wirksamere Pfefferspray genutzt. Bestellen können Sie Tränengas hier: http://www.abwehrspray.com/CS-Reizgas:::7.html
Gegen Tiere würde ich CS-Gas sowieso nicht einsetzten, da ich nicht weiss, wie der Hund etc. darauf reagiert.
Die meisten Menschen (auch wenn die Statistik was anderes sagt) reagieren „erwartungsgemäss“.
Meiner Meinung nach die beste Selbstverteidigung im „Waffenbereich“.
Das Problem bei CS ist, dass es bei alkoholisierten Personen wenig bis gar nicht wirkt!